Verhaltenstherapeutische und
pädagogische Verfahren und Maßnahmen, andere Hilfen
Viele Kinder mit ADD haben neben Ihren Verhaltensauffälligkeiten noch andere Belastungen. Oft treten seelische Störungen aufgrund ihres bisherigen Erlebens, Teilleistungsschwächen, sensomotorische Integrationsstörungen, Hörschäden und Sehstörungen auf. Deshalb muss durch entsprechende Fachleute festgestellt werden, ob noch anderer Förderbedarf besteht. Sollten solche zusätzlichen Therapien sich als notwendig zeigen, dann ist anzuraten, dass der Diagnostiker des ADD mit den anderen Therapeuten eng zusammenarbeitet.
Als zusätzliche Maßnahmen kommen besonders in Frage:
![]() |
Psychotherapie, hier besonders Verhaltens- und Familientherapie |
![]() |
Logopädie |
![]() |
Ergotherapie |
![]() |
Psychomotorische Therapien |
![]() |
Legastheniebehandlung |
![]() |
Sonderpädagogische Förderung |
![]() |
Nachhilfeunterricht |
![]() |
Sportvereine |
![]() |
Reitvereine |
![]() |
Chöre |
![]() |
Musikalische Ausbildung |
![]() |
Schauspielgruppen |
Bitte beachten Sie immer, dass diese Maßnahmen nur ergänzenden Charakter haben
und oft erst nach einer Behandlung des ADD hilfreich sein können.